Haarfärbemittel sind aus der heutigen Schönheitsrealität nicht mehr wegzudenken. Laut Statistik haben sich etwa 70 % der Frauen in europäischen Ländern mindestens einmal im Leben die Haare gefärbt.
Kein Wunder, denn dieser einfache Vorgang bietet so viele Möglichkeiten, sich auszudrücken!
Doch leider wird das Haar mit der neuen Farbe auch zusätzlich belastet. Selbst die sanftesten Färbemittel verändern unweigerlich die Haarstruktur: Die Schuppenschicht hebt sich und das natürliche Pigment wird zerstört, sodass die Farbe sicher im Haar einziehen kann.
Daher benötigen gefärbte Strähnen besondere Pflege: Ohne sie verblasst die Farbe schnell und das Haar selbst wird trocken und brüchig.
Wie können Sie eine angemessene Pflege sicherstellen?
Neben der Zerstörung des natürlichen Pigments beim Färben leidet auch die Schutzschicht des Haares – die Schuppenschicht. Infolgedessen speichert das Haar Feuchtigkeit weniger gut und reagiert empfindlicher auf äußere Einflüsse wie:
● die Sonne
● Temperaturschwankungen
● chloriertes Wasser usw.
Um die Farbe lebendig und das Haar gesund zu halten, ist es wichtig, nicht nur auf die Behandlung zu Hause zu achten, sondern auch auf den Gesamtzustand Ihres Körpers.
Grundregeln der Haarpflege für coloriertes Haar
1. Wählen Sie sanfte Shampoos – Produkte ohne aggressive Inhaltsstoffe, die das Auswaschen der Farbe nicht beschleunigen.
2. Verwenden Sie nach jeder Haarwäsche eine Spülung. Sie glättet die Schuppenschicht, speichert Feuchtigkeit und erleichtert das Kämmen.
3. Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft. Die optimale Häufigkeit beträgt 2–3 Mal pro Woche. Andernfalls verliert die Farbe schneller an Farbintensität.
4. Tragen Sie einmal wöchentlich eine pflegende Maske auf. Dies hilft, die Haarstruktur wiederherzustellen und gesunden Glanz wiederherzustellen. Bevorzugen Sie Produkte, die Keratin, Kollagen, Proteine, natürliche Öle und Antioxidantien enthalten.
5. Waschen Sie Ihr Haar mit warmem, nicht mit heißem Wasser. Hohe Temperaturen können zu Trockenheit führen, den Hydrolipidhaushalt der Kopfhaut stören und die Haltbarkeit der Haarfarbe verkürzen.
6. Schützen Sie Ihr Haar vor Sonne und Kälte. Verwenden Sie im Sommer einen Hut oder ein Spray mit Filtern; im Winter eine Kopfbedeckung.
7. Verwenden Sie einen Hitzeschutz. Tragen Sie vor dem Föhnen oder Stylen mit einem Glätteisen spezielle Produkte auf, um Schäden zu minimieren.
8. Vermeiden Sie es, mit nassen Haaren zu schlafen. Feuchte Strähnen brechen leicht, insbesondere wenn sie fest gebunden sind.
Die 3 wichtigsten Faktoren, die sich negativ auf coloriertes Haar auswirken
🛑 Häufige Verwendung heißer Styling-Tools: Versuchen Sie, Ihr Haar natürlich trocknen zu lassen und verwenden Sie so wenig wie möglich einen Föhn oder Lockenstab.
🛑 Häufiges Schwimmen im Schwimmbad ohne Schutz: Chloriertes Wasser kann das Haar schädigen und sogar seine Farbe verändern.
🛑 Straffe Frisuren während des Schlafs: Sie schwächen das nach dem Färben ohnehin schon empfindliche Haar.
Zusätzliche Empfehlungen
✅ Vergessen Sie nicht die gesunde Ernährung. Ihre Ernährung sollte regelmäßig Lebensmittel enthalten, die reich an Proteinen, Eisen, Omega-3-Fettsäuren sowie Vitamin C und E sind. Diese Nährstoffe nähren das Haar von innen und helfen ihm, oxidativen Stress zu bekämpfen, was sich direkt auf seine Gesundheit, Weichheit und seinen Glanz auswirkt.
✅ Machen Sie zwischen den Colorationen Pausen. Frischen Sie die Farbe idealerweise höchstens alle 4–5 Wochen auf.
Gefärbtes Haar ist einer der beliebtesten Schmuckstücke der meisten modernen Frauen.
Damit der Preis für die Schönheit aber nicht zu hoch ausfällt, sollten Sie der Pflege zu Hause besondere Aufmerksamkeit schenken.
Wenn Sie die richtigen Produkte wählen, die speziell zum Schutz und zur Wiederherstellung colorierter Haare entwickelt wurden, wird Sie der Farbton mit langanhaltender Leuchtkraft begeistern und Ihre Strähnen werden kräftig, gesund und strahlend aussehen.
Und zum Schluss noch ein paar spannende Neuigkeiten aus der Welt der Schönheit und modernen Technologie. Die Marke RAVI Born to Shine bringt eine neue Linie auf den Markt – RAVIVA. Das RAVIVA Shampoo und die Spülung für coloriertes Haar sind eine wahre Schönheitsbombe, deren Kraft auf einem Komplex wirksamer Inhaltsstoffe beruht:
● Granatapfelfruchtextrakt – eine Quelle von Antioxidantien, die für gesundes Haar und den Erhalt der Farbintensität unerlässlich sind.
● Vitamin C und E – für weiches, glattes und perfekt mit Feuchtigkeit versorgtes Haar.
● Niacinamid – zur Stärkung der Haarwurzeln, zur Erhaltung der Kopfhautgesundheit und zur Stimulierung des Haarwachstums.
Möchten Sie bis zur nächsten Coloration eine leuchtende, satte Haarfarbe genießen? Probieren Sie es einfach aus – RAVIVA. Lassen Sie Ihre Schönheit in neuen Farben erstrahlen!
Kommentar hinterlassen