Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloser Versand in der EU ab 135€

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Bis zum kostenlosen Versand sind es noch € 135.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Hautpflege im Sommer: Was Sie tun und was Sie vermeiden sollten – So bleiben Sie auch an den heißesten Tagen strahlend

Summer Skincare: What to Do and What to Avoid — How to Stay Radiant Even on the Hottest Days

Im Sommer ist unsere Gesichtshaut zwangsläufig besonderen Herausforderungen ausgesetzt: Wir schwitzen mehr, schwimmen in Schwimmbädern und im Meer und sind intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt. All dies kann die natürlichen Abwehrkräfte der Haut schwächen und zu unangenehmen Folgen führen:


● Hyperpigmentierung
● Dehydration
● Entzündungsschübe
● Ausbrüche und Akne


Wie können wir unserer Haut in den Sommermonaten helfen?


Sagen Sie Ja zu:


✅ Sanfte Reinigung zweimal täglich. Schweiß und Staub verstopfen die Poren bei Hitze schneller. Deshalb ist es wichtig, das Gesicht morgens und abends mit milden, nicht reizenden Reinigungsmitteln zu reinigen.
✅ Leichte und dennoch intensiv feuchtigkeitsspendende Hautpflege. Hohe Temperaturen führen dazu, dass die Haut schnell Feuchtigkeit verliert, was zu Spannungsgefühlen, Rötungen und Schuppenbildung führt. Für geschmeidige und gepflegte Haut eignen sich Cremes und Seren mit Hyaluronsäure, Aloe Vera und Panthenol.
☝️
Feuchtigkeitsspendende Masken mit diesen Inhaltsstoffen können Ihre Hautpflegeroutine 2–3 Mal pro Woche deutlich verbessern.
✅ Täglicher Lichtschutzfaktor – ohne Ausnahmen. Tragen Sie auch an bewölkten Tagen mindestens 30 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher auf. Dies schützt Ihre Haut vor Lichtalterung, Hyperpigmentierung und Feuchtigkeitsverlust.
☝️
Tragen Sie alle 2–3 Stunden erneut Sonnenschutzmittel auf, insbesondere wenn Sie Zeit im Freien verbringen.
✅ Thermalwassersprays: Besprühen Sie Ihr Gesicht alle 2–3 Stunden leicht mit Thermalwasser und tupfen Sie überschüssiges Wasser anschließend sanft ab. Diese schnelle Erfrischung hilft Ihrer Haut, den ganzen Tag über kühl und hydratisiert zu bleiben, insbesondere in trockenen oder klimatisierten Umgebungen.
✅ Ausreichend Flüssigkeit trinken: Trinken Sie täglich mindestens 1,5–2 Liter Wasser. Nehmen Sie feuchtigkeitsreiche Lebensmittel wie Gurken,
Nehmen Sie Wassermelonen, Pfirsiche und Blattgemüse in Ihre Ernährung auf – sie helfen, die Feuchtigkeit Ihrer Haut zu bewahren und liefern wichtige Vitamine und Antioxidantien.
✅ Extrapflege für die empfindliche Augenpartie. Die Haut um die Augen ist besonders anfällig für Sonnenschäden. Verwenden Sie eine Augencreme mit Lichtschutzfaktor und tragen Sie eine Sonnenbrille, um vorzeitiger Hautalterung, feinen Fältchen und Pigmentflecken vorzubeugen.


Sagen Sie Nein zu (heben Sie sich das für die kühleren Monate auf):

❌ Chemische Peelings ❌ Laser-Resurfacing ❌ Fraktionierte Verjüngungsbehandlungen ❌ Photoepilation Diese Behandlungen erhöhen die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber UV-Strahlen und machen sie besser für Herbst oder Winter geeignet.
❌ Heiße Bäder, Saunen und Dampfbehandlungen können im Sommer Schwellungen und Schwindel verursachen und den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut stören.
❌ Schweres Make-up: Dicke Grundierungen können die Poren verstopfen und bei Hitze und Schweiß Hautausschläge verursachen. Leichte Formeln lassen die Haut atmen, helfen bei der Temperaturregulierung und sorgen für ein natürlicheres Aussehen bei hellem Sonnenlicht.


Der Sommer ist die Jahreszeit, um zu strahlen und jeden Moment zu genießen. Befolgen Sie diese einfachen Hautpflegetipps, und Ihre Haut bleibt frisch, gesund und geschützt – auch an den heißesten Tagen.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.