Der pH-Wert ist ein Maß für das Säure-Basen-Gleichgewicht eines Produkts. Der pH-Wert eines Hautpflegeprodukts hat nicht nur direkten Einfluss auf die Gesundheit unserer Haut, sondern auch darauf, wie sie sich unmittelbar nach der Anwendung anfühlt.
Die menschliche Haut verfügt über eine natürliche Schutzbarriere, den Säureschutzmantel. Sein pH-Wert liegt typischerweise zwischen 4,5 und 5,5. Dieses leicht saure Milieu ist essenziell für die optimale Funktion des Hautmikrobioms, das vor Krankheitserregern, Reizungen und Austrocknung schützt.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien – darunter eine im International Journal of Cosmetic Science (2006) veröffentlichte – bestätigen, dass Hautpflegeprodukte mit einem pH-Wert, der dem der gesunden Haut nahekommt, dazu beitragen, die Hautbarriere aufrechtzuerhalten und das Risiko einer erhöhten Empfindlichkeit zu verringern.
Aber was passiert, wenn wir Produkte mit einem pH-Wert außerhalb dieses Bereichs verwenden?
Produkte mit einem hohen (alkalischen) pH-Wert – 7 und höher – können die Lipidbarriere der Haut stören. Dies kann zu Trockenheit, Reizungen und Entzündungen führen. Untersuchungen der American Academy of Dermatology ergaben, dass bereits zwei Wochen langes Waschen mit Produkten mit einem pH-Wert über 7 bei Patienten mit empfindlicher Haut zu erheblichen Reizungen führte.
Auch bei Produkten mit einem niedrigen (sauren) pH-Wert unter 4 ist Vorsicht geboten. Sie können Lichtempfindlichkeit, Rötungen, Schuppenbildung und Brennen verstärken, insbesondere wenn sie aktive Säuren wie AHAs oder BHAs enthalten. Diese Formulierungen sollten nur in begrenzten Mengen und unter Aufsicht eines Hautpflegeexperten angewendet werden – insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut.
Eine präzise pH-Formulierung ist ein Kennzeichen hochwertiger Hautpflege. Dies ist besonders wichtig für Produkte wie:
● Reinigungscremes und -schäume
● Toner
● Tages- und Nachtcremes
Wählen Sie bei Ihrer Hautpflegeroutine zu Hause Produkte mit einem pH-Wert, der den natürlichen Parametern der Haut entspricht. Dies minimiert Beschwerden und maximiert die Wirksamkeit Ihrer Pflege.
Die Auswahl von Produkten mit dem richtigen pH-Wert ist nicht nur eine Investition in die Schönheit – es ist eine Investition in die Gesundheit Ihrer Haut.
Nehmen Sie es ernst und Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Kommentar hinterlassen