Unser Hauttyp bestimmt die Regeln der Hautpflege. Um das Beste aus Schönheitsbehandlungen herauszuholen, ist es wichtig, die Nuancen zu verstehen.
Eine dieser Nuancen ist trockene versus dehydrierte Haut. Nicht jeder weiß, dass sich diese beiden Konzepte sowohl in ihren Ursachen als auch in ihren Pflegestrategien erheblich unterscheiden.
Wenn Sie fälschlicherweise denken, Sie hätten „nur trockene“ Haut, wählen Sie möglicherweise die falschen Produkte: Verwenden Sie beispielsweise eine zu reichhaltige Creme, obwohl Ihre Haut eigentlich Feuchtigkeit benötigt. Oder trinken Sie im Gegenteil viel Wasser, ohne die Haut mit Ölen zu versorgen. Infolgedessen kann eine falsche Pflege die Beschwerden verstärken: Die Haut verliert an Elastizität, reagiert stärker auf äußere Reize und neigt zu vorzeitiger Alterung.
Die Dermatologin Dr. Deanne Mraz aus Yale betont: Dehydrierte Haut braucht Feuchtigkeit, während trockener Haut natürliche Öle, insbesondere Talg, fehlen.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht und Empfehlungen, die Ihnen helfen, die Bedürfnisse Ihrer Haut zu verstehen und auch zu Hause eine wirksame Pflege auszuwählen.
Trockene Haut
Ursachen: Genetik und/oder Hormone. In diesem Fall produziert der Körper nicht genügend Hautfett (Talg).
Gefühl: ständige Trockenheit, Schuppenbildung und Reizung.
Wichtig: Trockene Haut hat nichts mit Jahreszeiten oder Klima zu tun. Es handelt sich lediglich um einen Hauttyp – eine Tatsache, die akzeptiert und berücksichtigt werden sollte.
Pflege:
● Regelmäßige Anwendung pflegender Produkte auf Ölbasis zur Wiederherstellung der Lipidbarriere der Haut: mit Ceramiden, Jojobaöl, Sheabutter etc.
● Verwenden Sie sanfte, schonende Reinigungsprodukte (ohne Sulfate und Alkohol). Wichtig: Das Wasser zum Waschen sollte nicht heiß sein.
● Sanftes Peeling (z. B. Enzympeeling) höchstens einmal pro Woche. Tragen Sie unmittelbar nach der Behandlung eine pflegende Creme auf.
● Obligatorische Verwendung von Produkten mit Lichtschutzfaktor im Freien.
Dehydrierte Haut
Ursachen: akuter Wassermangel. Dieser Zustand kann bei Menschen mit jedem Hauttyp auftreten.
Empfindung: Trockenheit, fahler Hautton, Auftreten feiner Linien, Schwellungen um die Augen.
Wichtig: Dehydrierte Haut ist eine Folge von Lebensstil, Klima und Ernährung. Dieses Problem kann und sollte angegangen werden.
Pflege:
● Regelmäßige Aufnahme ausreichender Wassermengen. Die Richtwerte für Erwachsene liegen bei 1,5–2 Litern pro Tag. Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt (Wassermelone, Orange, Apfel, Gurke, Tomate, Zucchini usw.) helfen ebenfalls, den Flüssigkeitshaushalt über den Tag hinweg wieder aufzufüllen.
● Kontinuierliche Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Seren und Tonern mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin und Aloe.
● Einsatz eines Luftbefeuchters (insbesondere während der Heizperiode).
● Voller Schlaf von mindestens 7–8 Stunden pro Nacht.
Wenn Sie Ihren Hauttyp, seine Eigenschaften und Bedürfnisse kennen, können Sie Ihre Jugendlichkeit bewahren und unnötige Ausgaben für unwirksame Hautpflegeprodukte vermeiden.
Schauen Sie sich die Gesichtspflegeserie Hyaluronic Regeneration von RAVI an.
Hyaluronic Regeneration ist ein vierstufiges System, das sanfte Reinigung, tiefe Feuchtigkeitsversorgung, Pflege und einen starken Anti-Aging-Effekt bietet.
Hier können Sie die Bewertungen unserer Kunden lesen. Hier können Sie eine Bestellung mit weltweiter Lieferung aufgeben.
Kommentar hinterlassen